Shotokan Karate in Berlin-Charlottenburg: Unser Verein wurde 1972 aus dem Dojo 2, welches bis dahin eine Gliederung im damaligen Karate-Landesverband Berlin gewesen war, gegründet und zählt somit zu den ältesten Karatevereinen Deutschlands. In unserem Verein sind alle Altersstufen vertreten. Etwa die Hälfte unserer Aktiven sind Kinder und Jugendliche. Bei uns trainieren Anfänger, Fortgeschrittene und Höhergraduierte bis zum Schwarzen Gürtel (1. bis 4. Dan).
Unsere Trainerinnen und Trainer sind lizensierte Übungsleiter des Deutschen Karateverbandes, des Deutschen Olympischen Sportbundes und erfahrene Karateka, die ihren Sport zum Teil seit mehreren Jahrzehnten mit Begeisterung ausüben.
Bei uns wird die Karate-Stilrichtung Shotokan in verschiedenen Schulsporthallen des Stadtteils Berlin-Charlottenburg trainiert. Wir bieten Training vom Anfänger bis zur Oberstufe an. Wir unterscheiden zwischen Kinder- und Jugend- und Erwachsenentraining.
Das Training betont die Karatediziplinen Kihon, Kata und Kumite, wie auch die athletischen Grundlagen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordinationsfähigkeit. Karatetraining ist aber noch mehr. Wir vermitteln den respektvollen Umgang miteinander, Kontrolle und Effizienz der Technik, Körperbeherrschung, Konzentrationsfähigkeit und Disziplin. Oberster Grundsatz des gemeinsamen Trainierens ist stets die Achtung des anderen, das Sicheinstellen auf seine Fähigkeiten und die größtmögliche Rücksicht auf seine und die eigene Gesundheit. Wir kämpfen nicht gegeneinander, sondern miteinander, und das in einem Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlen soll – sieht man einmal davon ab, dass Sport auch anstrengt.